Makro vs. Mikro – Landschafts- und Geländeklima im Harzer Vorland
Studienprojekt des 2. Fachsemesters
Zielsetzung
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, eine orientierende Einführung in die Grundlagen der
Geländeklimatologie am Beispiel ausgewählter Mikroklimate und deren Bedeutung für die
regionale Klimavielfalt zu geben. Im Fokus stehen Untersuchungen zu geländeklimatischen
Phänomenen einer Landschaft auf regionaler (Makroskala) und lokaler Ebene (Mikroskala).
Darüber hinaus sollen Fähigkeiten der Projektorganisation, der Präsentation von
Ergebnissen und die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens inklusive Datenerfassung und
-auswertung erlernt werden.
Inhalte
Das Projekt ist eine Fortführung eines im Wintersemester 2011/2012 erfolgreich
durchgeführten
Studienprojektes im Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen.
Dieser umfasst etwa ein Gebiet von 100 km in Ost-West-Erstreckung und 120 km Länge in Nord-
Süd-Erstreckung. Innerhalb des Geoparks vollzieht sich ein naturräumlicher Wechsel von der
Geestniederung des Aller-Flachlandes über das reich gegliederte ostfälische Hügelland bis
hin zum Harzer Mittelgebirge. Diese naturräumliche Gliederung beinhaltet eine Vielzahl
unterschiedlicher Klimate.
Im Projekt stehen beispielhaft folgende Fragen im Vordergrund:
Was unterscheidet das Klima in den jeweiligen Landschaftsteilen/Biotopen des Geoparks?
Welche Rolle spielen die Einflüsse des überregionalen Klimas auf mikroklimatische
Phänomene? Wie und wo entsteht Kaltluft? Was ist eine Bodeninversion? Welche
expositionsabhängigen mikroklimatischen Unterschiede können erfasst werden? Wie hoch
sind die mikroklimatischen Unterschiede zwischen z.B. einem verschatten Waldrand und
einem sonnenexponiertem Trockenrasenstandort?
Diese Fragen werden im Laufe eines
mehrtägigen Geländeaufenthaltes unter Verwendung
automatischer Wetterstation
und Durchführung mobiler Messungen bearbeitet. Die Erarbeitung der nötigen Grundlagen zur
Auswertung der Messdaten erfolgt in Form von selbständig zu bearbeitenden Online-
Modulen und durch Gruppenreferate.
Ergebnis
Eine Zusammenfassung und die Ergebnisse des Projekts MAKRO vs. mikro Landschafts- und Geländeklimatologie im Harzer Vorland
sind von den Studierenden in einem Projektbericht zusammengestellt wurden.
zurück zur Übersicht
nach oben