Masterprojekt
Die Zuteilung auf die Projekte erfolgt jedes Semester neu über die
Projektbörse.
Eine Übersicht über bereits durchgeführte Studienprojekte am Fachgebiet finden Sie
hier
.
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Webseite
Masterarbeit
Themenvorschläge und Hinweise für Abschlussarbeiten am Fachgebiet finden Sie hier.
Masterkolloquium
Eine Übersicht über die Veranstaltung finden Sie hier und aktuelle Termine hier.
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Website
.
Wahlpflichtbereich
Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften:
Klimatologie für Umweltwissenschaften
Meteorologie für Umweltwissenschaften
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Website
Die urbane Atmosphäre (I und II)
Veranstaltungsbeschreibung
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Website
Meteorologisches Geländepraktikum
Veranstaltungsbeschreibung
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Website
Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen:
Auswerteverfahren in der Erdbeobachtung
Wissenschaftliches Programmieren
Mehr Informationen zu diesem Modul finden Sie auf der
Moses-Website
Wahlbereich
Alle vorherig genannten Module und andere (Link zum aktuellen Lehrangebot) können auch im Rahmen der freien Wahl belegt werden, unter der Voraussetzung, dass sie nicht schon belegt wurden und genügend Plätze zur Verfügung stehen.
nach oben zum Studienverlaufplan 2016
|