IV: Angewandte Klimatologie I


Die Veranstaltung ist Teil des Moduls Angewandte Klimatologie, das aus zwei Teilen besteht (Angewandte Klimatologie I und Angewandte Klimatologie II )

„Angewandte Klimatologie I“ ist eine integrierte Lehrveranstaltung (VL mit UE) und findet im Wintersemester mit 2 Semesterwochenstunden statt.

Im Rahmen dieses Moduls lernen die Studierenden ausgewählte Fragestellungen der angewandten Klimatologie kennen. Schwerpunkte bilden architektonisch oder städtebaulich relevante Aspekte der Klimatologie sowie die Berücksichtigung der Schutzgüter „Klima“ und „Luft“ auf unterschiedlichen Ebenen der räumlichen Planung und des Umweltmanagements. Die Studierenden werden dazu befähigt, die jeweiligen relevanten klimatischen Sachverhalte zu erläutern und die damit verbundenen Nutzungsaspekte oder Gefährdungspotentiale zu bewerten.

In der IV „Angewandte Klimatologie I“ werden ausgewählte Fragestellungen und Methoden der Angewandten Klimatologie sowie der Umweltmeteorologie und der Lufthygiene behandelt. Diskutiert werden sowohl Wirkungen atmosphärischer Prozesse auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft als auch menschliche Einwirkungen auf Klima und Luftqualität und die daraus resultierenden Folgen. Die behandelten Themen werden durch studentische Vorträge exemplarisch vertieft.

Angaben, ob es sich um ein Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul handelt, sind den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen zu entnehmen (Bachelorstudiengänge, Masterstudiengänge).

Die Modulanmeldung erfolgt je nach Studiengang über QISPOS oder beim jeweiligen Prüfungsamt.

zurück zur Übersicht

Fachgebietsleiter:

Prof. Dr. Dieter Scherer

Postanschrift:

Fachgebiet Klimatologie
Institut für Ökologie
TU Berlin
Rothenburgstraße 12
D-12165 Berlin

Lageplan und Anfahrt

Sekretariat:

Elke Thiessenhusen

Raum: AB1-110
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
9 - 14 Uhr
Tel: +49-(0)30-314-73195
Fax: +49-(0)30-314-71355