Infrastruktur

Collage Infrastruktur
© TU Berlin

Die Infrastruktur des Fachgebiets Klimatologie spiegelt die in den Forschungsprojekten eingesetzten Zielsetzungen, Methoden und Bedarfe wieder. Sie dient mit dem Stadtklima-Observatorium (Urban Climate Observatory, UCO) Berlin der skalenübergreifenden, langfristig angelegten Erforschung von Wetter, Klima und Luftqualität in Berlin und Umland. Das UCO besteht u.a. aus automatischen Wetterstationen des Stadtklima-Messnetzes (Urban Climate Observation Network, UCON), meteorologischen Messtürmen sowie Instrumenten zur bodengestützten Fernerkundung. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur stellt der Servicebereich IT-Dienste dar, der für den Unterhalt und die Weiterentwicklung der Fachgebiets-Hardware und -Software sowie der damit verbundenen Dienste zuständig ist. Das Experimental-Labor vervollständigt die Infrastruktur. Es dient u.a. der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen zur Erfassung, Analyse und dem Management atmosphärischer Daten und führt stationäre und mobile Messungen durch.

Fachgebietsleiter:

Prof. Dr. Dieter Scherer

Postanschrift:

Fachgebiet Klimatologie
Institut für Ökologie
TU Berlin
Rothenburgstraße 12
D-12165 Berlin

Lageplan und Anfahrt

Leitung und Ansprechpartner Stadtklima-Observatorium:

Dr. Fred Meier

Leitung und Ansprechpartner
IT-Dienste:

Dr. Marco Otto

Leitung und Ansprechpartner Experimental-Labor:

Achim Holtmann